zum Kapellchen Logo

Im April 2020 haben wir die ersten drei Beuten in unseren Garten gestellt. Dies war der Beginn einer großen Liebe zu den Bienen und die Arbeit mit ihnen. Das Arbeiten am Bienenstock durchläuft einen Jahreszyklus, der sich je nach den Jahreszeiten und den Bedürfnissen des Bienenvolks verändert. Im Frühling beginnt die Saison mit der Überprüfung […]

zum Kapellchen Logo

WIESO GIBT ES EIGENTLICH NOCH KEIN BIER AUS BIERSTADT?! Diese Frage haben wir uns immer und immer wieder außerhalb der Ortsgrenzen anhören müssen. So lange, bis wir sie uns selbst irgendwann gestellt haben ohne eine zufriedenstellende Antwort zu finden.Was macht man also, um seine Leidenschaft für das flüssige Gold und die Verbundenheit zu seiner Heimat […]

zum Kapellchen Logo

Mit 27 Filialen und rund 300 Mitarbeitern ist Bäcker Dries Rheingau in Wiesbaden, Taunus und im Rheingau ein wichtiger Arbeitgeber und anerkannter Ausbildungsbetrieb, der auf eine über 125 Jahre alte Tradition zurückblickt.  Tradition und Innovation prägen die Bäcker Dries – Unternehmenskultur, denn Wandel und Innovation geht nur aus Überzeugung und mit Vernunft. So steht die […]

zum Kapellchen Logo

Die Bedeutung der Pilze in der heutigen Zeit ist vielseitig. Der Pilz gilt nicht nur als gesundes Nahrungsmittel, sondern wird auch aufgrund seiner heilenden Wirkung vermehrt in der Medizin eingesetzt. In den letzten Jahren hat sich auch mein Interesse an Speisepilzen erweitert und stetig vertieft. Durch einen Freund, der mich regelmäßig mit in „die Pilze“ nahm, lernte ich […]

zum Kapellchen Logo

Knärzje ist Deutschlands erstes Zero-Waste-Bier, gebraut mit aussortiertem Brot. Jährlich werden zwei Mio. Tonnen Backwaren verschwendet, obwohl sie noch genießbar sind. Für Knärzje ist dies nicht das Ende, sondern das Herzstück eines besonderen Bieres. Einzigartiger Geschmack mit Deutschlands nachhaltigstem Bier. Stoßen wir an, um Großes anzustoßen! Ein nachhaltiger Unterschied

zum Kapellchen Logo

Christoph Förster ist schon auf einem Bio-Bauernhof aufgewachsen und wurde Landwirtschaftsmeister und Öko-Landwirt aus Überzeugung. Eine Alternative zur ökologischen Landwirtschaft gibt es für die ganze Familie Förster nicht und diese Einstellung schmeckt man auch. Seit 1996 ist ihr Gut Marienborn folgerichtig als Naturland-Hof zertifiziert. Neben dem Anbau von Getreide und Kartoffeln betreiben die Försters auch […]

zum Kapellchen Logo

Seit 1982 ist Mustafa in Frankfurt. Begonnen hat alles mit einem Tante Emma Lädchen, in dem er internationale Köstlichkeiten angeboten hat. Von da aus expandierte er seinen Feinkosthandel immer weiter in die Region. Heute besitzt Mustafa mehrere Geschäfte in Frankfurt sowie Darmstadt, Rüsselsheim und 2003 auch in Wiesbaden-Biebrich. Mit Eröffnung des Dependance in Mainz-Kastel, begann […]

zum Kapellchen Logo

Die landauf, landab geschätzte ›Wisperforelle‹ ist ein regional einmaliges Markenprodukt, das nach strengsten Qualitätskontrollen erzeugt wird. Forellen sind nämlich so anspruchsvoll, was die Gewässerqualität betrifft, dass sie in Wasserwerken als Bioindikatoren in unserem Trinkwasser schwimmen. Im sauerstoffreichen sauberen Wasser der Wisper finden sie optimale Bedingungen, die aus denen natürlichen Fischteiche der Familie Seitz direkt gespeist […]

zum Kapellchen Logo
zum Kapellchen Logo

Die Charo-Rinder vom Hofgut Rehbachtal sind Charolais-Kreuzungsrinder und die führen bei Familie Elzenheimer in Driedorf ein tierisch gutes Leben. In naturnahen Herden mit Mutterkühen, Kälbern und Leitbullen dürfen die Rindviecher im Sommer über große Weiden im Westerwald und Vogelsberg ziehen und im Winter finden sie in strohgedeckten und stroheingestreuten luftigen Laufstallungen Schutz vor Wind und […]