Leonidas Lazaridis Philip Vogel
Eulchen Brauerei Mainz
Bier braucht Heimat! Wir schenken die Rebellion im Braukessel aus! Leonidas Lazaridis und Philip Vogel sind die Protagonisten hinter ›Eulchen Bier‹, die an eine vergessene Mainzer Tradition anknüpfen, von der wir selbst gar nicht mehr wussten. Mainz war nämlich einst eine profilierte Bierbrauerstadt wie Pilsen oder Jever. Dutzende Brauereien gingen bis in die 1970er-Jahre zugrunde oder wurden aufgekauft. Dabei sind die Begebenheiten vor Ort zum Bierbrauen immer noch exzellent. Vor allem das charaktervolle Mainzer Trinkwasser ist ideal, erstklassiges Malz aus Rheinhessen kommt dazu und bester Hopfen aus dem Hallertau – daraus werden die handwerklichen Eulchen Biere schön renitent auf dem Kupferberg gebraut, der für Außenstehende eigentlich mit Sekt in Verbindung gebracht wird. Dabei lag in direkter Nachbarschaft die 1859 gegründete Mainzer Actien Bierbrauerei. Aber mit der Wahl dieses Ortes schlägt die Eulchen Brauerei ein neues Kapitel in der Mainzer Biergeschichte auf – als erste Brauerei nach über 160 Jahren auf dem Mainzer Kästrich. Süffiges Bier zu brauen genügt den zwei Kompagnons allerdings noch nicht, sie wollen auch die Orte bereichern, an denen ihr Bier genossen wird. Lazaridis und Vogel leisten mit ihren eigenen Biergärten in Mainz einen positiven, sozialen und nachhaltigen Beitrag zur Mainzer Stadtentwicklung. Die stolze und weise nachtaktive Eule im Wappen gibt einen schönen Hinweis, wohin es geht. Bis tief in die Nacht! Einheitsbier ist auch unsere Sache nicht, daher schenken wir im Kapellchen bewusst das leckere Eulchen Pils und Weizenbier aus: Cervisiam bibat!
Auch wir sind Eulen!